Posts mit dem Label 90er werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 90er werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

12/05/2014

Ugly Christmas

Die vorweihnachtliche Zeit ist die wohl schönste Zeit des Jahres. Alles ist irgendwie ein bisschen festlicher, romantischer und die Welt scheint in ein wohlig warmes Licht getaucht. Überall geht es um Liebe, Besinnlichkeit und ja, auch um Geschenke. Es riecht nach Tanne, Glühwein und Plätzchen und fast jeder ist von dem Weihnachtszauber berauscht und läuft mit einem Lächeln durch den Dezember. Wir treffen uns auf dem Weihnachtsmarkt, feiern mit Kollegen die betriebsinterne Weihnachtsfeier, machen Schrottwichteln, backen Kekse und trällern verträumt alte Weihnachtlieder vor uns hin. Es ist alles ein bisschen wie bei den Griswolds oder bei Kevin. Eben typisch weihnachtlich. Und auch die Mode zu dieser Zeit ist etwas Besonderes. Wir machen uns ein kleines bisschen hübscher als sonst, Frauen tragen Samt und Spitze am Abend; Männer greifen gern auch mal einfach so zum Anzug und am Wochenende kuscheln wir uns in weihnachtliche Pyjamas. Und seit ein paar Jahren schwappt auch ein typisch amerikanischer und britischer Weihnachtstrend aus den 80er und 90er Jahren zu uns. Ganz im Stil von Clark Griswold oder Bridget Jones tragen echte Fashion Freunde den ganz besonders schönen „Ugly Christmas Sweater“. Gern gepaart mit einem Hauch Ironie. Denn je hässlicher, desto angesagter sind die weihnachtlichen Pullover. Lurexfäden, Pailletten und viel Glitzer geben bei den Damen den Ton an und versprühen festliche Stimmung. Bei den Männern stehen Elche, Rentiere und Hirsche hoch im Kurs. Alles natürlich mit Schneeflocken, Weihnachtsmützen und anderen typisch weihnachtlichen Attributen gepaart. Die dominierenden Farben sind grün, rot und weiß; gern auch gemustert im Bill-Cosby-Gedächtnis-Look. Kitschig und peinlich sagen die einen, cool und stylisch sagen die anderen.  
Ob der „Ugly Christmas Sweater“ einen Platz in euren Kleiderschränken findet, könnt ihr euch ja noch mal überlegen. Aber zusammen mit einer Levi’s 501 und einem Paar Timberland Boots macht der weihnachtliche Pulli im 90er Jahre Stil ganz sicher was her. Und wenn es noch ein bisschen festlicher sein darf, empfehle ich den Mädels ein paar kleine Weihnachtsbaumkugeln als Ohrringe umzufunktionieren. Ist auch typisch 90er und auch eine Kombination aus kitschig und cool. Eben perfekt für die aktuellen Modetrends, die alle eine Prise Ironie mit sich bringen…
Egal ob im Weihnachtslook oder nicht; ich wünsche euch allen eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest mit euren Liebsten.
Merry Christmas & alles Liebe,
eure Anna

PS: Ich werde sicherlich den einen oder anderen Tag im Ugly Christmas Sweater verbringen. 

4/15/2014

Einmal Trend und zurück

Im schnellen Karussell der Mode gibt es so manche Trends, die eben noch völlig undenkbar waren und ganz plötzlich in jeden gut sortierten Kleiderschrank gehören. Manche davon machen es sich dann in eben diesen Kleiderschränken sehr gemütlich und verweilen gern mal die eine oder andere Saison im Reich der Trends. Andere wiederum sind schon längst wieder total out, noch bevor die Saison vorbei ist Ein Schicksal des ersten Szenarios sind die Leggings. Mitte der Nuller Jahre kam das Relikt aus den 80ern ganz unerwartet zurück auf die Straßen und landete ganz schnell auch in den Herzen der modisch begeisterten Frauen. Allerdings war das Verhältnis oft gespalten. Denn besonders bei Leggings ist der Grat zwischen modisch in und doch eher ‚Bad Taste‘ eben sehr schmal.  Als Hosenersatz haben sich aber die Leggings doch auch noch bis ins Jahr 2014 durchgesetzt und sind, wenn einige Fashion Regeln befolgt werden, durchaus auch gut tragbar.
Ein neuer Trend aus der aktuellen Saison war bis vor Kurzem, ähnlich wie die Leggings bis zu ihrem Durchbruch, ein absolutes No-Go. Eben dieses Kleidungsstück fristete bis zu Beginn dieser Saison ein eher ruhmloses Leben im Schatten von Schwangerschaftsmode, Arbeitskleidung und Kleinkindmode. Oft wird auch eine eher ökologische Grundhaltung mit diesem Kleidungsstück verbunden und auch sonst erinnert es eher an die Hippiebewegung der 70er Jahre in Deutschland. Das Image ist eine Mischung aus Gartenarbeit, Öko-Look und Frauenbewegung. Nicht das eines davon negativ gedeutet werden soll, aber es sind halt alles Bereiche, in denen modische Trends eher selten sind. Trotz des leichten Imageschadens hatte das Kleidungsstück ein kleines Comeback in den 90ern im Zuge des Grunge-Looks. Oversized und gern auch destroyed zeigte sich das Kleidungsstück von seiner lässigen Seite. Und da eben der 90er Jahre Look im Jahr 2014 so aktuell ist, wie er es nur im Jahr 1994 war, so ist auch das besagte Kleidungsstück wieder zurück. Die Rede ist von keinem geringeren, als der Latzhose! Jawohl, die Latzhose ist zurück!
Besonders die kurze Variante in denim ist bei ganz hippen Fashionistas schon eingezogen. Kombiniert mit einem lässigen Band T-Shirt (dem 90er Trend entsprechend gern Nirvana) oder einem Blümchen Shirt und den unverzichtbaren Dr. Martens ist die Latzhose auf einem Siegeszug in die Kleiderschränke der Massen. Wie und ob sie sich durchsetzen wird, zeigt sich erst am Ende der Saison. Doch eine Chance hat die bequeme und lässige Schwester der Jeans ganz sicher verdient. Ich werde es in jedem Fall ausprobieren und davon berichten. 


Alles Liebe, eure Anna <3

1/17/2014

Back to the 90s: Zeitreise mit Boots & Blümchenkleid

Meine modische Nostalgie dreht sich ja seit einigen Jahren schon um die guten, alten 90er Jahre. Aber nur um die frühen Jahre; also Seattle, Blümchenkleider, Boots und Grunge. Nicht Berlin, Neonfarben und Techno. Das fand ich schon im Originaljahrzehnt doof. Zum. Soundtrack von Nirvana, Hole und Pearl Jam schlenderte ich in Doc Martens durch das vorletzte Jahrzehnt.
Und auch im Jahr 2014 finde ich immer noch Gefallen an den Trends von damals:
Blümchenkleid: Blutsgeschwister
Boots: Tamaris
Gürtel: Gina Tricot
Passend dazu gibt's rotbraune Haare und einen kleinen Nasenstecker. Mehr 90er geht kaum...



3/27/2013

Smells like Teen Spririt

"Back to the 90s" ist ein Motto der aktuellen Trends. Und eigentlich ist es ja schon seit letztem Jahr klar, doch mittlerweile ist es so unübersehbar, dass selbst nicht-mode-interessierte Zeitgenossen immer wieder bemerken, dass die 90er in all ihrer Pracht zurück sind. In jedem Magazin, auf fast jedem Blog und in nahezu allen Modeketten findet man Bekannte aus dem vorherigen Jahrhundert. Parka, Blümchenkleider im Skaterlook, Doc Martens, Karo, Samt, Latzhosen, Neon, Jeansjacken, Streifen, Comic Prints und soooo viele andere Highlights aus dem vorletzten Jahrzehnt sind auferstanden und bringen Erinnerungen mit. Erinnerungen an Filme, an Musik, an Momente und an ein ganz anderes Leben. Es war die Zeit von Nirvana, Pearl Jam, Reality Bites, Singles, Willkommen im Leben und vielen anderen großartigen Dingen. Und alle die mich kennen, wissen: Ich liebe es! Ich bin ein typisches Mädchen der 90er und habe vieles von damals nie wirklich aufgegeben. So sind meine Vorliebe für schwarze Kleidung, für Stilbrüche, für Musiker und für Band T-Shirts Überbleibsel aus der wohl schönsten Zeit des Lebens. Doch ohne jetzt nostalgisch oder gar wehmütig zu werden, freue mich einfach über die Rückkehr des Jahrzehnts meiner Teenager Tage und zelebriere die Mode und die Musik dieser Zeit.
Eine großartige Neuinterpretation dieser Zeit gibt es aktuell bei asos. Die Kampagne "90s Teen Spirit" fasst diesen Trend perfekt zusammen und zeigt Styles von damals auf dem Stand von heute.

asos Kampagne


Ich hör jetzt ein bisschen Nirvana und fülle schon mal meinen virtuellen Einkaufskorb mit Schätzen von damals...


10/19/2012

Nicht nur für die Jagd


Pünktlich zum 90er Jahre Comeback im Herbst sieht man an immer mehr Fashionistas und ihren Brüdern den fast vergessen Klassiker aus England: die Wachsjacke des englischen Traditionsunternehmen Barbour. Lässig, etwas rustikal aber im Moment absolut angesagt bei den Modelieblingen der Welt. Die Kultjacken des Familienunternehmens aus dem britischen Norden sehen am besten aus, wenn sie schon etwas getragen sind und die klassischen Farben Navy, Oliv und Braun tragen. Sie stehen für Bodenständigkeit, Langlebigkeit und Autenzität. Und dabei haben sie immer einen Hauch von Landleben und dazu noch den unverwechselbaren Geruch von feuchtem Wachs. 
Die robusten Klassiker gibt es in ausgewählten Modegeschäften. Mehr Infos gibt es auf www.barbour.de

Also, auf zur Jackenjagd! Waidmanns Heil und Halili!












Fotos via Barbour.de

9/04/2012

Deyn Martens


Der Kultschuh aus den 90ern feiert seit letztem Herbst ein fulminantes Comeback. Nachdem die eigentlich als Sicherheitsschuhe gedachten „Doc Martens“ seit 2006 immer wieder an den Füßen des britischen Topmodels Agyness Deyn und anderen Fashionistas auftauchten, war es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Boots zurück in den Herzen der Masse kommen. Und nachdem Miss Deyn nun auch eine eigene Schuh- und Modekollektion für das britische Schuhlabel entworfen hat, ist der Erfolg für 2012 endgültig besiegelt. Eine gelungene Mischung aus dem Original Style der klassischen Doc Martens und aber auch eine ordentlich Portion von Agyness‘ persönlichem Look macht die Kollektion zu einem echten Highlight. Einflüsse aus Popkultur, TV und Musik geben den limitierten Boots den letzten Kick!
Seit August gibt es die spannende Kollaboration in den Läden oder unter www.store.docmartens.co.uk









Fotos via docmartens.de
  

6/23/2011

Wiedersehen mit alten Freunden...

Retro Trends sind aus keiner Saison mehr weg zu denken & sind egal ob in Mode, TV oder Musik allgegenwärtig. Während die Trends aus den 50er, 60er & 70er Jahren schon immer mal wieder auflebten, haben wir seit Mitte der 2000er zum ersten Mal die 80er wieder entdeckt & haben diesen RetroTrend noch nicht ganz hinter uns gelassen.  Trotzdem ist schon das nächste Jahrzehnt im Visier: die 90er! Auch in meinem eigenen Kleiderschrank haben sich in den letzten Monaten immer mehr alte Bekannte eingefunden. Einige original andere neu aufgelegt. Hier ein paar "Klassiker" aus den 90ern:

Big Shirt, neu aufgelegt (h&m)
Pop Swatch, original (Flohmarkt/ebay)
neu aufgelegt, Jeansshorts (Kleiderkreisel), Flechtballerinas (h&m), Flechtgürtel (Gina Tricot)
neu aufgelegt, Guns'N Roses Big Shirt (h&m)

original, Western Jeanshemd (Flohmarkt)
original, Doc Martens (mein Schuhschrank)

neu aufgelegt, Nirvana Tanktop (h&m)
original, Gürtel im Inka Style (mein Kleiderschrank)

neu aufgelegt, Hard Rock Cafe T-Shirt (Hard Rock Cafe, Edinburgh)

Hier gibts sonst noch mehr zu dem Thema...